„Weisenrat“ Mitglieder

assoz. Prof. Dr. Pia Andreatta
- Universität Innsbruck
- Forschungsschwerpunkt: Konflikt-Trauma-Gewalt
- Psychologin
- internationale Einsätze in Konflikt- und Kriegsgebieten (Sri Lanka, Syrien, Libanon, Gaza, Armenien)
- autorisierte Lehrerin für Zapchen Somatics
https://www.uibk.ac.at/psyko/mitarbeiterinnen/andreatta/info/publikation.html

Dr. Patrick Fornaro
- Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis,
- Traumatherapeut (DeGPT)
- zertifizierter Trainer und Supervisor für traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT)
- früherer stellvertretender Leiter der Traumaambulanz an der Universität Eichstätt-Ingolstadt
- stellvertretender Vorsitzender von »trauma.help – Deutsches Traumakompetenznetz«

Dr. phil. Maria Teresa Diez Grieser
- Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
- Psychoanalytische Psychotherapeutin und Supervisorin EFPP / PSZ
- Certificate of Advanced Studies Universität Zürich in Research in Social Studies
- Forschung und Konzeptentwicklung
- Kindesschutzgruppe-Leitung
- mentalisierungsbasierte Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
http://www.diez-grieser.ch/

Mag.a Elke Göttl-Resch
- Psychotherapeutin für Katathym imaginative Psychotherapie
- Paartherapeutin und Traumatherapeutin
- Körperpsychotherapeutin und NARM-Practioner
- Mitbegründerin der Bewegung Neuro Deeskalation
- Leitung des Therapiezentrum ressourcenreich

Karin Malaizier
- Erzieherin
- Seminartätigkeit und Ausbildnerin mit den Schwerpunkten Kommunikation, Deeskalation, Bindung, Berührung und Trauma
- Ausbildnerin in personenzentrierter systemischer Gesprächsführung
- Führungskräfte-Coach, Teamentwicklung
- NeuroDeeskalation Master-Trainerin
- Arbeit am Tonfeld® in eigener Praxis

Dr. Christian Posch
- Psychologe, Psychotherapeut, Qualitätsmanager
- Gründer von “Quality Care Consulting” – www.qcc.at
- Mitbegründer von „Quality4Children – Globale Akademie“
- Mitbegründer von „Odysseus, auf Augenhöhe austauschen“ – www.odysseus.jetzt
- Präsident der FICE Austria

Mag.a Nicole Nassar
- Akad. Sozialpädagogin
- Selbständige Unternehmens- bzw. Organisationsberaterin,
- Aufstellungsleiterin und Trainerin
- Sozialmanagerin im intern. Kinder- und Jugendhilfebereich,
- Co-Präsidentin des Vereins „Quality4Children“ www.quality4children.org
- Mitglied des Beratungsnetzwerkes Quality Care Consulting www.qcc.at
- Vorstandsmitglied von SAFA (arabisch safa „Reinheit des Herzens) und spirituell Praktizierende auf dem Weg des Herzens (Sufismus) www.haus-des-friedens.at

Anja Sauerer
- Geschäftsführerin und Gesamtleiterin der Antonia-Werr-Zentrum GmbH,
- Institutsleiterin des AWZ-Institutes für Traumapädagogik und Traumafachberatung
- Erzieherin, Sozialpädagogin, systemische Beraterin,
- Traumapädagogin und Traumafachberaterin
- Vorstandsmitglied im Fachverband Traumapädagogik e.V.
- Mitarbeiterin im Institut für systemische Arbeiten (isa-chemnitz)
- Herausgeberin (mit Wilma Weiß) von: »Hey ich bin normal« im Beltz Juventa Verlag

Dr. Nicole Szesny-Mahlau
- Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis
- Vorsitzende trauma.help – deutsches Traumakompetenznetz e.V.
- Zertifizierte Trainerin und Supervisorin für traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT)
- Zertifizierte Traumatherapeutin DeGPT
Langjährige klinische und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Wilma Weiß
- Diplompädagogin im Unruhestand
- Gründerin des Fachverbandes Traumapädagogik
- Mitglied im Expert*innenrat des Fachverbandes Traumapädagogik
- Referentin für das Antonia-Werr-Zentrum und wundeRkinder Graz
- Fachbuchautorin

Rose-Marie Wellek-Mestian, BA MSc
- Systemische Psychotherapeutin, spezielle Traumatherapie (DeGPT),
- Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)
- Therapeutin in Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie,
- EMDR Supervisorin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- EMDR Europe Accredited C&A Trainer

Dipl.-Psych. Mag. theol. Dorothea Weinberg
- Diplompsychologin
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Magister der evangelischen Theologie
- Ausbildungen in personzentrierter Psychotherapie für Kinder und
- Erwachsene sowie Psychodrama für Kinder
- PP, KJP, Dozentin, Supervisorin
- Fachbuchautorin

Mag. Itta Wiedenmann:
- Studium Sozial- und Kulturwissenschaften
- Körpertherapeutin (Heilpraktikerin PT)
- Somatic-Experiencing-Trainerin im Trainingsteam von P. Levine
- Seit 2004 europaweite Lehrtätigkeit als SE®-Trainerin
Zur Homepage von Mag. Itta Wiedenmann

Renate Jegotka
- systemische Supervisorin und Lehrtherapeutin (SG), Traumatherapie (PITT);
- Gründung und Leitung „Zentrum für Systemische Beratung und Therapie“ in Weyhe (bei Bremen),
- Entwicklung und Durchführung der Weiterbildung »Systemische Traumapädagogik und Traumafachberatung« (DeGPT/FV-TP) in Weyhe, Kassel, Salzburg;
- Autorin des Lehrbuchs „Systemische Traumapädagogik“,
Autorin der Bilderbücher „Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas“, „Stine verstummt – Mobbing ist kein Kinderspiel“ (im Druck)

Peter Luitjens
- Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie
- Diplom-Pädagoge
- Yogalehrer (Sriram/ Yogaweg.de); Weiterbildung in Traumasensiblem Yoga (u.a. TCTSY London
- Systemischer Therapeut und Supervisor (SG)
- Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut (SG)
- Systemischer Lehrtherapeut (SG)
- Heilpraktiker Psychotherapie
- Dozent Traumapädagogik/ Traumafachberatung (DeGPT/FV-TP)