Der „Weisenrat“

Der Weisenrat

Weisheit ist in jedem Menschen angelegt.

Sich mit dieser Weisheit zu verbinden ist die vornehmste Aufgabe des Menschseins. Weisheit wird erweckt, wenn wir uns in Verbindung mit anderen gegenseitig daran erinnern.

In diesem Erinnern können Wege gefunden werden, wie wir uns und andere Menschen begleiten dieses volle Potential in sich zu entwickeln und zur Entfaltung zu bringen. Das beinhaltet die Transformation der „Schlacken“, wie Scham, Schmerz und Angst, zu sehen.

„Die Vergangenheit muss reden, und wir müssen ihr Zuhören, vorher werden wir und sie keine Ruhe finden“.  (Erich Kästner, Notabene 45)

Niemand im Weisenrat ist weise, oder würde sich selbst als weise bezeichnen!

Der Weisenrat gilt als Austausch und Qualitätsplattform, um über aktuelle Entwicklung zum Thema Trauma nachzudenken, die neuesten Erkenntnisse auszutauschen, oder persönliche Standpunkte mit anderen Mitglieder*Innen zu diskutieren .

Unsere Kernwerte sind : Offenheit, Herzlichkeit und Transparenz in Verbundenheit !

 Wir möchten in diesem Sinne zur Transformation der Traumarbeit beitragen.

Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe nachdenklicher, engagierter Menschen die Welt verändern kann; tatsächlich ist es die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde.“ (Margaret Mead)

Idee und Umsetzung: Sonja Schachtner und Wilma Weiss

Die Mitglieder des Weisenrates