EMDR-Basiscurriculum Kinder und Jugendliche
EMDR-mit Kindern und Jugendlichen
Basiscurriculum
Belastende Erfahrungen können bei Kindern und Jugendlichen zu unterschiedlichsten Störungen sowie zu einer Posttraumatischen Belastungsstörung führen. Bei kleinen Kindern können dies mitunter auch schon kleine und für Erwachsene als unbedeutend wahrgenommene Ereignisse sein. Die traumafokussierte Behandlung mit EMDR bei Kindern und Jugendlichen bietet eine altersgerechte Intervention, die den Kindern hilft, ihre Erlebnisse schonend zu verarbeiten.
Die WHO (2013a) beschreibt die Vorteile von EMDR wie folgt:
- bestehende Überzeugungen des Klienten werden nicht direkt herausgefordert
- EMDR verlangt keine belastende langanhaltende Exposition
- keine Hausaufgaben.kann
- EMDR spielerisch durchgeführt werden und auf der Ebene kindlicher Symbolisierungsformen (Zeichnungen, Sandbilder, (szenische) Geschichten) stattfinden.
Aufbau
Die Weiterbildung besteht aus 3 Blöcken von jeweils 2 Tagen a 19 UE
Trainerin
Rose-Marie Wellek-Mestian, Msc BA
- Systemische Psychotherapeutin, spezielle Traumatherapie (DeGPT),
- Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)
- Therapeutin in Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie,
- EMDR Supervisorin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- EMDR Europe Accredited C&A Trainer
- Home | Traumaarbeit (wellek.at)
Modul 1: EMDR mit Kindern und Jugendlichen – Grundlagen
- neurophysiologische Grundlagen von Stress- und Traumaverarbeitung
- EMDR mit Kindern und Jugendlichen-Die Grundlagen
- 8 Phasen des EMDR
- kindestypische Diagnosen / Diagnostik
- Monotrauma und t-Trauma im Kindesalter
- entwicklungsabhängige Aspekte in der Anwendung von “EMDR mit Kindern und Jugendlichen”(ASP)
- Stabilisierungstechniken bei Kindern und Jugendlichen
- Absorptionstechnik
- Videodemonstrationen: EMDR mit Kindern in verschiedenen Altersgruppen
- Praktikum: Selbsterfahrungs- und Trainingseinheit in Dreiergruppen
Modul 2: EMDR mit Kindern und Jugendlichen- Kreativ
- Vertiefung und Modifizierung des altersmodifizierten Standardprotokolls (ASP)
- der stressorbasierte Therapieansatz – Das Fundament der EMDR-Methodik
- individuelle Behandlungsplanung
- Selbsterfahrung (EMDR-Praktikum)
- EMDR kreativ: Arbeit mit Narrativen, kreativen Materialien
- Arbeit bei Alpträumen und mit Symptomen
- Imaginative und kreative Ressourcenarbeit
- Aktive Techniken und Prozesssteuerung
- EMDR bei Akuttrauma (H. Melbeck)
- EMDR bei präverbalen und nicht erinnerbaren Traumata
- Supervision
Modul 3: EMDR bei Kindern und Jugendlichen mit komplexen Traumafolgestörungen
- Komplexe PTBS
- Diagnostik „Komplexe PTBS“ (ICD-11)
- Behandlungsplanung bei Kindern und Jugendlichen mit komplexen Traumafolgestörungen
- Arbeit am Widerstand
- Imaginative Eliminierung des Traumakompensatorischen Schemas
- schonende Aktualisierung
- Arbeit mit (Diskrepanz-)Ressourcen
- Aufbau und Erhalt des dualen Fokus
- Übungen
- Arbeit mit Blockaden
- Arbeit mit Pflege und Adoptiveltern
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nach interpersoneller Gewalterfahrung
- aktive Techniken der Prozesssteuerung
- Spezialprotokolle
- EMDR bei komplexen Traumafolgestörungen
- EMDR bei Jugendlichen mit Störungen des Sozialverhaltens (MASTR-Manual)
- individuelle Behandlungsplanung und Supervision
ZIELGRUPPE:
Psychotherapeut*Innen , Psycholog*Innen
Nach Rücksprache mit dem Seminarleiter ist auch eine Teilnahme im fortgeschrittenen Teil der Ausbildung/Weiterbildung zum PsychotherapeutIn ( Psychotherapeut*In i.A. unter Supervision) möglich.
TEILNAHMEVORAUSETZUNG:
Teilnahmevoraussetzung ist der vollständige Besuch des 1. Moduls des EMDR Lehrgangs: https://traumainstitut.eu/veranstaltung/emdr-zertifizierter-weiterbildungslehrgang/
ANERKENNUNG:
Um eine Anerkennung durch ÖBVP und BÖP wird angesucht
TERMINE
Modul 1: 22.03.2024 – 23.03.2024
Modul 2: 28.06.2024 – 29.06.2024
Modul 3: 18.10.2024 – 19.10.2024
22. März 2024 | 10:00 – 18:00
KOSTEN:
€ 1700 p. P. inkl. 20 % MwSt (€ 1360 + 20% Mwst)
zahlbar in 3 Raten a € 567
Kaffeepausen sind im Preis inkludiert. Übernachtung ist nicht im Preis inkludiert und ist selbst zu buchen.