NARM – Vertiefungsseminar
Narm Vertiefungsworkshop
Ein Workshop zur weiteren Vertiefung, Integration und zum Verständnis des NARM-Modells.
In der Vertiefung werden einige der organisierenden Kernprinzipien des klinischen Modells wiederholt.
Es gibt Zeit für Supervisionsfragen, Antworten und Diskussionen.
Eine oder auch mehrere Demositzung werden dekonstruiert und gemeinsam können die verschiedenen Interventionsmöglichkeiten ausgelotet werden
Inhalt:
Folgende Themen werden bearbeitet:
- Ein tiefergehender Blick auf die Rolle von Handlungsmacht (Agency) und ihre Bedeutung für den Beziehungsprozess mit deinen Patienten*innen (3. Säule)
- Identfizierungs-/Desidentifizierungsprozesse und das „Organisierende Selbst“
- Körperorientierte Psychotherapie – Embodyment in NARM (4. Säule)
Michael Mokrus
- Studium der Anglistik, Germanistik, Politikwissenschaft & Medizin.
- leitet seit 25 Jahren körperpsychotherapeutische Aus- & Weiterbildungen, Seminare & Supervisionen. Aus- & Weiterbildungen in humanistischer Psychologie, struktureller Körpertherapie, Traumatherapie – Somatic Experiencing SE, NeuroAffektives Beziehungsmodell NARM, Integraler Somatischer Psychotherapie ISP u.a.
Zielgruppe:
Teilnehmer*Innen müssen ein abgeschlossenes NARM-Training von 4 Wochen absolviert haben.
Dieser Workshop kann mit 2 Supervisionsstunden bezüglich der Zertfizierung für diejenigen, die sie noch benötigen, angerechnet werden
Dauer
2 Tage
Termine
27.11.2023: 09.00 – 17.00 Uhr
28.11.2023: 09.00 – 17.00 Uhr
27. November | 09:00 – 17:00
Ort:
Für Unterkunft und Verpflegung ist selbst zu sorgen. Viele Unterkünfte finden Sie unter: Unterkünfte (salzburger-seenland.at)
Kosten
€ 390 inkl. 20%Mwst
Anmeldeschluss
1.11.2023