Interesse an unserem Newsletter?
- Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte: Diese Programme richten sich an Professionist*innen, die mit potenziell von Traumafolgen betroffenen Menschen arbeiten. Die Anwendung der erlernten Inhalte erfolgt eigenverantwortlich im Rahmen dessen, wozu die individuell erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung befähigt und berechtigt.
- Fort- und Weiterbildungen für offene Gruppen: In diesen Kursen können Teilnehmende Fachwissen der Psychotraumatologie, präventive Methoden zur Stressregulation sowie den Umgang mit traumabedingtem Verhalten erwerben. Dieses Wissen kann zum Verstehen, zur Selbsterfahrung und zur Selbstanwendung genutzt werden.
Die spezifischen Zielgruppen, sowie Zertifizierungsmodalitäten und Anerkennungen werden in den Ausschreibungen der einzelnen Angebote angegeben.
Week of Veranstaltungen
Traumasensibler Yoga – Basismodul 2025
Traumasensibler Yoga – Basismodul 2025
TEILNAHMEVORRAUSETZUNG Vorkenntnisse aus dem Yoga sind nicht notwendig. Die Übungen erfordern keine besondere Beweglichkeit – im Gegenteil ist sogar davon auszugehen, dass auch in ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Menschen von der Teilnahme profitieren Peter Luitjens Systemischer Therapeut und Supervisor (SG)Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut (SG)Systemischer Lehrtherapeut (SG)Heilpraktiker Psychotherapie Diplom-PädagogeYogalehrer (Sriram/ Yogaweg.de); Weiterbildung in Traumasensiblem Yoga (u.a. TCTSY […]
Resource Therapy – Vertiefung mit Prof. Dr. Gordon Emmerson
Resource Therapy – Vertiefung mit Prof. Dr. Gordon Emmerson
Tag 1: "Empowering Healing“: Ressourcentherapie bei komplexer PTBS Dr. Gordon Emmerson, Entwickler der Ressourcentherapie, präsentiert seinen Ansatz zur Behandlung komplexer PTBS und zeigt innovative therapeutische Möglichkeiten auf. Komplexe PTBS zeigt sich in vielfältigen Symptomen wie dem Wiedererleben traumatischer Ereignisse, Vermeidungsverhalten, Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation oder dissoziativem Erleben. Die Ressourcentherapie arbeitet mit Persönlichkeitsanteilen; im Workshop erfahren […]
Aufbaumodul: Traumasensibler Yoga 2025
Aufbaumodul: Traumasensibler Yoga 2025
Peter Luitjens Studium der Pädagogik, Psychologie und SoziologieDiplom-PädagogeYogalehrer (Sriram/ Yogaweg.de); Weiterbildung in Traumasensiblem Yoga (u.a. TCTSY LondonSystemischer Therapeut und Supervisor (SG)Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut (SG)Systemischer Lehrtherapeut (SG)Heilpraktiker PsychotherapieDozent Traumapädagogik/ Traumafachberatung (DeGPT/FV-TP)www.systemische-traumapaedagogik.de TEILNAHMEVORRAUSETZUNG Besuch des Basismoduls Die Übungen erfordern keine besondere Beweglichkeit – im Gegenteil ist sogar davon auszugehen, dass auch in ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Menschen […]