Interesse an unserem Newsletter?

Das Traumainstitut Salzburg bietet ein vielfältiges Angebot an Aus- und Weiterbildungen sowie Veranstaltungen rund um das Thema Trauma für verschiedene Zielgruppen an.
  • Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte: Diese Programme richten sich an Professionist*innen, die mit potenziell von Traumafolgen betroffenen Menschen arbeiten. Die Anwendung der erlernten Inhalte erfolgt eigenverantwortlich im Rahmen dessen, wozu die individuell erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung befähigt und berechtigt.
  • Fort- und Weiterbildungen für offene Gruppen: In diesen Kursen können Teilnehmende Fachwissen der Psychotraumatologie, präventive Methoden zur Stressregulation sowie den Umgang mit traumabedingtem Verhalten erwerben. Dieses Wissen kann zum Verstehen, zur Selbsterfahrung und zur Selbstanwendung genutzt werden.

Die spezifischen Zielgruppen, sowie Zertifizierungsmodalitäten und Anerkennungen werden in den Ausschreibungen der einzelnen Angebote angegeben.

  • Traumafokussierte Verhaltenstherapie (TF-KVT) mit Kindern & Jugendlichen 2026

    INAMA - Institut, Bio Art Campus Biodorfweg 4, Seeham, Österreich

    WEBINAR mit Zertifizierungsmöglichkeit Traumafokussierte Therapie (TF-KVT) mit Kindern & Jugendlichen Die traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT) ist ein evidenzbasiertes Verfahren für die Behandlung einfacher und komplexer posttraumatischer Belastungsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Sie wurde von Judith A. Cohen, Esther Deblinger und Anthony P. Mannarino in den USA entwickelt. Die TF-KVT integriert verschiedene Elemente der klassischen KVT […]

  • Zapchen – Somatics

    INAMA - Institut, Bio Art Campus Biodorfweg 4, Seeham, Österreich

    Zapchen - Somatics Zapchen Somatics ist eine Methode die uns – als Körper – unterstützt, uns präsenter, verbundener und freier zu fühlen. Die Methode beinhaltet einfache Übungen, die sowohl körpereigene Regulationsmechanismen, als auch auf physiologischem Wissen basierende sanfte Beeinflussungs-möglichkeiten aufgreifen. Bewegung, Atem, Stimme u.a. unterstützen uns dabei. Die Übungen stammen aus den Arbeiten von Julie […]

  • NARM – Vertiefungsworkshop 2026

    INAMA - Institut, Bio Art Campus Biodorfweg 4, Seeham, Österreich

    FORTBILDUNG für NARM-Therapeut*Innen Dieses 2-tägige Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihr Verständnis des NARM-Ansatzes zu erweitern und ihre Fähigkeit für feinere Interventionen basierend auf ihrer Präsenz und Beziehungsfähigkeit zu verbessern. Wir werden einige der zentralen Kernprinzipien des klinischen Modells auffrischen, um eine geschmeidigere Anwendung in der Arbeit mit Klienten zu bewirken. Im gewohnten dialogischen Lehr- […]