Traumasensible Arbeit bedeutet verstehen lernen Dabei hilft ein diagnostischer Blick, der abseits von ausschließlich psychiatrischen Diagnosen, einen partizipativen Prozess anregt. Das Methodenseminar lädt ein, traumasensibel, bio-psycho-soziale Verstehensprozesse initiieren zu lernen, psychiatrische Diagnosen besser verstehen und nachvollziehen zu können und entlang einer übergeordneten Methode, mögliche Ansätze für eine passgenaue Hilfe- und Interventionsplanung zu erarbeiten. Kenntnisse der […]
Interesse an unserem Newsletter?
- Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte: Diese Programme richten sich an Professionist*innen, die mit potenziell von Traumafolgen betroffenen Menschen arbeiten. Die Anwendung der erlernten Inhalte erfolgt eigenverantwortlich im Rahmen dessen, wozu die individuell erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung befähigt und berechtigt.
- Fort- und Weiterbildungen für offene Gruppen: In diesen Kursen können Teilnehmende Fachwissen der Psychotraumatologie, präventive Methoden zur Stressregulation sowie den Umgang mit traumabedingtem Verhalten erwerben. Dieses Wissen kann zum Verstehen, zur Selbsterfahrung und zur Selbstanwendung genutzt werden.
Die spezifischen Zielgruppen, sowie Zertifizierungsmodalitäten und Anerkennungen werden in den Ausschreibungen der einzelnen Angebote angegeben.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Resource Therapy ist eine traumaverarbeitende psychotherapeutische Methode, die von Dr. Gordon Emmerson entwickelt wurde. Zugrunde liegt die Annahme, dass unsere Persönlichkeit ein Mosaik von States oder Persönlichkeitsanteilen darstellt, die als sinnvolle Ressourcen auf Lebenserfahrungen entstanden sind. So gesehen sind alle Persönlichkeitsanteile "Ressourcen States", denen in klar strukturierter und außerordentlich wertschätzender Weise tiefgreifende Veränderung für unerwünschte Emotionen […] |
1 Veranstaltung,
-
Einführungsseminar I.B.T.® ist eine integrative Methode zur Traumaintegration speziell für Säuglinge, Kleinkinder und Vorschulkinder. Sie hat sich 2015 aus meiner praktischen Arbeit als Traumatherapeutin mit verhaltenstherapeutischen, tiefenpsychologischen und bindungsorientierten Wurzeln entwickelt. Die I.B.T.® Methode besteht aus drei Phasen. In der ersten Phase stehen die Bezugspersonen und deren Belastungen in Bezug auf das Trauma des Kindes […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
FORTBILDUNG für NARM-Therapeut*Innen Dieser Workshop lädt die Teilnehmenden dazu ein, ein tieferes Verständnis des NARM-Ansatzes zu entwickeln und ihre Kapazität für mehr Präsenz und Verkörperung in der eigenen Praxis zu erweitern. Wir werden einige der organisierenden Kernprinzipien des klinischen Modells auffrischen, um eine geschmeidigere Anwendung der NARM-Prinzipien zu fördern. Im gewohnten dialogischen Lehr- und Lernformat […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Was auch immer wir in Bezug auf uns selbst oder mit unseren Klienten*innen an alltäglichen Lebenserfahrungen erforschen (Kontakt, Nähe, frühe Anpassung an Trauma, Individuation, Beziehungsgestaltung, spirituelle Entwicklung), der Umgang mit dem Thema Liebe - Sexualität -Intimität spielt dabei eine wichtige Rolle. In diesem Seminar werfen wir einen frischen Blick auf Erfahrungen, die wir in Bezug […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Schön, dass wir gleichzeitig leben! Das gibt uns die Möglichkeit, uns kennenzulernen und einander dabei zu helfen, die jeweils für uns beste Version unserer selbst zu entfalten, und uns gemeinsam darüber zu freuen. Wenn auch Du das so empfindest, dann würden wir uns freuen, Dich im März 2025 in Gmunden kennenzulernen ... Erkenne Dich selbstPotentialentfaltung heißt […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|